Unzulässige Arbeitnehmerüberlassung

Verträge zur Überlassung von Leiharbeitnehmern zwischen Verleiher und Entleiher sind unwirksam, wenn der Verleiher nicht die erforderliche staatliche Erlaubnis zur Überlassung von Arbeitnehmern hat. Rechtsfolge bei Unwirksamkeit solcher Verträge ist, dass kraft Gesetzes ein Arbeitsverhältnis zwischen dem Entleiher und dem Leiharbeitnehmer als zustande gekommen gilt. Quelle: www.omnibusrevue.de

Weiterlesen...

Kooperation mit der Firma ILK abgeschlossen

Die Firma AbberCom hat mit der Fahrschule I L K aus Heinsberg eine Kooperation abgeschlossen. Herr Hölscher, Inhaber von AbberCom und Herr Schöne, Inhaber I L K haben eine Kooperation vereinbart, die die Schulung, Weiterbildung und Ausbildung von unseren Mitarbeitern umfaßt. Hierzu gehören u.a. die Flurförderscheine, Baugeräteführer, die Ziffer 95 Module sowie das Erlangen des LKW Führerscheins. Als Dienstleister

Weiterlesen...

IAB-Arbeitsmarktbarometer weiter auf gutem Niveau

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Februar 2015 konstant geblieben. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt wie im Vormonat bei 101,8 Punkten. Das deutet auf eine sinkende saisonbereinigte Arbeitslosigkeit in den nächsten drei Monaten hin. „Die Stimmung unter den Arbeitsagenturen lag zuletzt im Juli 2011 auf besserem Niveau“, erläutert Enzo Weber, Leiter des

Weiterlesen...

Statistisches Bundesamt: Deutsche Industrie mit Rekordbeschäftigung

Die deutsche Industrie beschäftigt so viele Mitarbeiter wie seit mindestens 2005 nicht mehr. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl um rund 57.000 oder 1,0 Prozent auf durchschnittlich 5,3 Millionen. Gleichzeitig nahmen die geleisteten Arbeitsstunden 2014 im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 1,0 Prozent auf 8.152 Millionen zu und auch die Entgelte stiegen um 3,7 Prozent

Weiterlesen...